Anzeige
Zoom-Galerie: Kleine Vögel
Bildergalerie kleine Vögel mit hohem Zoomfaktor. Als klein gelten hier willkürlich Vögel, die kleiner als ein Star sind. Kleine Vögel sind häufiger, aber oft hektischer als die großen und daher schwieriger zu fotografieren.
Diese Vögel wurden bei Kempten im Allgäu, Bayern, Deutschland fotografiert. Viele dieser Vögel sind in Europa, teils auch in Asien und Afrika verbreitet.

Hausspatz (Haussperling, Passer domesticus) Männchen, 8. Mai 2021, Entfernung 15 Meter, Brennweite 1700 mm

Hausspatz (Haussperling) Weibchen, 19. April 2021, Entfernung 20 Meter, Brennweite 3000 mm

Feldsperling (Feldspatz, Passer montanus), 3. Mai 2021, Entfernung 20 Meter, Brennweite 2600 mm

Rotkehlchen (Erithacus rubecula), 15. April 2021, Entfernung 10 Meter, Brennweite 2000 mm

Hausrotschwanz (Phoenicurus ochruros) Männchen, 26. April 2021, Entfernung 25 Meter, Brennweite 3000 mm

Hausrotschwanz Weibchen, 04. Juni 2021, Entfernung 20 Meter, Brennweite 2400 mm

Trauerschnäpper (Ficedula hypoleuca), 30. April 2021, Entfernung 25 Meter, Brennweite 3000 mm

Grauschnäpper (Muscicapa striata), 23. Mai 2021, Entfernung 20 Meter, Brennweite 1800 mm

Neuntöter (Lanius collurio) Weibchen, 23. Mai 2021, Entfernung 10 Meter, Brennweite 1100 mm

Neuntöter Männchen, 27. Mai 2021, Entfernung 15 Meter, Brennweite 930 mm

Kleiber (Sitta europaea), 8. September 2021, Entfernung 15 Meter, Brennweite 2400 mm

Goldammer (Emberiza citrinella), 4. August 2021, Entfernung 40 Meter, Brennweite 3000 mm

Gimpel (Dompfaff, Blutfink, Pyrrhula pyrrhula) Männchen, 3. April 2021, Entfernung 15 Meter, Brennweite 3000 mm

Gimpel Weibchen, 11. März 2022, Entfernung 20 Meter, Brennweite 2400 mm

Stieglitz (Distelfink, Carduelis carduelis), 13. April 2021, Entfernung 25 Meter, Brennweite 1800 mm

Grünfink (Chloris chloris, Carduelis chloris), 22. April 2021, Entfernung 25 Meter, Brennweite 2800 mm

Buchfink (Fringilla coelebs) Männchen, 27. April 2021, Entfernung 15 Meter, Brennweite 2600 mm

Buchfink Weibchen, 12. April 2022, Entfernung 10 Meter, Brennweite 1100 mm

Erlenzeisig (Zeisig, Spinus spinus) Männchen, 9. März 2022, Entfernung 20 Meter, Brennweite 3000 mm

Erlenzeisig Weibchen, 9. März 2022, Entfernung 15 Meter, Brennweite 2600 mm

Kohlmeise (Parus major), 2. April 2021, Entfernung 5 Meter, Brennweite 600 mm

Kohlmeise Weibchen, 5. August 2021, Entfernung 35 Meter, Brennweite 3000 mm

Tannenmeise (Periparus ater), 29. Mai 2021, Entfernung 5 Meter, Brennweite 500 mm

Sumpfmeise (Poecile palustris) oder die sehr ähnliche, aber seltenere Weidenmeise (Poecile montanus), 12. April 2022, Entfernung 10 Meter, Brennweite 1300 mm

Blaumeise (Cyanistes caeruleus, Parus caeruleus), 5. April 2021, Entfernung 20 Meter, Brennweite 3000 mm

Schwanzmeise (Aegithalos caudatus), 13. April 2021, Entfernung 25 Meter, Brennweite 2000 mm

Bergstelze (Gebirgsstelze, Motacilla cinerea), 2. April 2021, Entfernung 30 Meter, Brennweite 2600 mm

Zwei Bachstelzen (Motacilla alba), Weibchen und Männchen, 26. April 2021, Entfernung 5 Meter, Brennweite 500 mm

Rauchschwalbe (Hausschwalbe, Hirundo rustica), 31. Mai 2021, Entfernung 15 Meter, Brennweite 2200 mm

Mönchsgrasmücke (Sylvia atricapilla), 11. April 2021, Entfernung 25 Meter, Brennweite 3000 mm

Mönchsgrasmücke Weibchen, 24. April 2021, Entfernung 20 Meter, Brennweite 2200 mm

Dorngrasmücke (Sylvia communis), 4. Mai 2021, Entfernung 25 Meter, Brennweite 1500 mm

Klappergrasmücke (Zaungrasmücke, Sylvia curruca), 24. April 2021, Entfernung 20 Meter, Brennweite 3000 mm

Sumpfrohrsänger (Acrocephalus scirpaceus), 3. September 2021, Entfernung 15 Meter, Brennweite 1300 mm

Zilpzalp (Weidenlaubsänger, Phylloscopus collybita), 13. April 2021, Entfernung 30 Meter, Brennweite 2200 mm

Fitis (Fitislaubsänger, Phylloscopus trochilus). Der Fitis ist dem Zilpzalp sehr ähnlich, hat aber hellere Beine und stärkere Streifen über den Augen.
8. Mai 2021, Entfernung 25 Meter, Brennweite 1700 mm

Heckenbraunelle (Prunella modularis), 3. Mai 2021, Entfernung 20 Meter, Brennweite 1800 mm

Bergpieper (Anthus spinoletta) am Siplinger Kopf, 31. Juli 2021, Entfernung 30 Meter, Brennweite 1700 mm
Diese Bilder sind freigegeben unter der Creative Commons Lizenz by, Namensnennung durch Verlinkung.
Zoom-Galerie © Jumk.de Webprojekte | Impressum & Datenschutz | English: Zoom Gallery
Alle Angaben ohne Gewähr
Nach oben
Anzeige