Anzeige


Yoga - Sonnengruß

Der Sonnengruß ist wohl die bekannteste Abfolge von Yogaübungen. Er ist sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet. Es gibt viele verschiedene Varianten des Sonnengrußes, hier wird nur eine Möglichkeit gezeigt. Der Sonnengruß bringt am Morgen Kraft für den Tag, erneute Energie am Mittag und entspannt am Abend. Er bringt Schwung, fordert Balance und trainiert den ganzen Körper.
Wie bei alles Yogaübungen ist das Atmen sehr wichtig.

Sonnengruß 11. Gerader, aufrechter Stand. Tief ein- und ausatmen und zu sich kommen. Beim ausatmen die Hände vor der Brust wie beim Gebet zusammen legen. Blick gerade.


Sonnengruß 22. Beim einatmen die Arme über den Kopf nach hinten heben, Oberkörper nach hinten dehnen und Brustkorb öffnen.


Sonnengruß 33. Ausatmen, nach vorne beugen und wenn möglich die Hände neben die Füße auf den Boden legen, dazu die Knie etwas knicken.


Sonnengruß 44. Einatmen, linkes Bein mit einem großen Schritt nach hinten. Blick nach vorne und Oberkörper aufrichten. Finger- und Zehenspitzen zeigen nach vorne.


Sonnengruß 55. Bretthaltung. Atem kurz anhalten. Beide Beine nach hinten. Der Körper bildet eine Linie. Hände und Schulter sind parallel, der gesamte Körper ist auf Spannung.


Sonnengruß 66. Ausatmen. Arme anwinkeln, Stirn, Brust und Knie auf den Boden legen.




Anzeige


Sonnengruß 77. Kobra. Einatmen. Hüfte ablegen, Po anspannen, Hände und Füße flach auf den Boden legen. Den Rumpf anheben, Schulterblätter und Kopf leicht nach hinten. Die Ellenbogen bleiben am Körper.


Sonnengruß 88. Hund. Ausatmen. Becken anheben, Beine und Oberkörper durchstrecken. Wenn möglich, die Fersen auf dem Boden drücken.


Sonnengruß 99. Einatmen, rechtes Bein mit einem großen Schritt nach hinten. Blick nach vorne und Oberkörper aufrichten. Finger- und Zehenspitzen zeigen nach vorne.


Sonnengruß 1010. Ausatmen, nach vorne beugen und wenn möglich die Hände neben die Füße auf den Boden legen, dazu die Knie etwas knicken.


Sonnengruß 1111. Einatmen, die Arme über den Kopf nach hinten heben, Oberkörper nach hinten dehnen und Brustkorb öffnen.


Sonnengruß 1212. Zurück in die Ausgangsposition.



Anzeige


Alle Angaben ohne Gewähr. Die Durchführung der Übungen erfolgt auf eigene Gefahr.
Bei Problemen oder Schmerzen durch das Training sollten Sie einen Fitnessberater oder Sportmediziner aufsuchen.
Nach oben ↑



Anzeige