Anzeige
Brust - Fitness-Übungen
Bauch rein, Brust raus! Dafür ist ein gutes Brusttraining unerlässlich. Für Männer kraftvoll und muskulös, für Frauen definiert und fest. Auch in der Körpersprache bedeutet eine aufrechte, starke Brust Offenheit und Selbstbewusstsein. Übungen für die Brust dienen nicht nur der Schönheit, sondern die Brustmuskulatur wirkt auch bei der Bewegung der Arme (vor und zurück) und Schulter (Drehung). Diese Übungen eignen sich bestens für eine kleines Training zwischendurch.
Bruststrecker
Trainingsart: Dehnen
Muskelgruppe: Brust
Hilfsmittel: keine
 
- aufrechter, gerader Stand
- Bauch einziehen
- Arme zu den Seiten ausstrecken, leicht beugen
- Hände sind in Schulterhöhe
- Ellenbogen und Arme nach hinten ziehen, bis eine Dehnung der Brust zu spüren ist
- einige Sekunden halten
Trainingsempfehlung: einige Sekunden halten, 2-3 mal wiederholen
Anzeige
Seitstrecker
Trainingsart: Fitness
Muskelgruppe: Rumpf, Arme
Hilfsmittel: keine
 
- Ausgangsposition ist der Liegestütz
- Nun das Gewicht auf einen Arm, z.B. den linken legen und den rechten Arm in die Höhe strecken, den Körper mitdrehen
- Gleichgewicht halten, einige Sekunden halten und dann wieder zurück in die Ausgangsposition.
- Gleiches mit dem anderen Arm. Wiederholen
Trainingsempfehlung: bis zu 60 Sekunden halten je Seite, 3 Sätze
Kniebeuge mit Sprung
Trainingsart: Fitness
Muskelgruppe: Rumpf, Oberschenkel, Beine, Po, Waden
Hilfsmittel: keine
 
- Ausgangsposition ist die Kniebeuge
- hüftbreiter Stand, in die Knie gehen, Kniescheiben zeigen nicht über die Fußspitzen
- Arme nach hinten strecken, Rücken gerade
- nach oben springen und Arme zur Hilfe mit nach oben ziehen
- bei der Landung wieder in die Ausgangsposition gehen und wiederholen
Trainingsempfehlung: 10-15 Sprünge
Nach den Sternen greifen
Trainingsart: Fitness
Muskelgruppe: Rumpf, Schultern
Hilfsmittel: Gymnastikband
 
- mit geradem Rücken mittig auf das Gymnastikband setzen
- die Enden greifen und die Arme nach oben ausstrecken, Band spannen
- linken Arm und Schulter über den Kopf nach oben leicht rechts strecken, Oberkörper geht leicht mit
- in die Ausgangsstellung zurück und die Seite wechseln
Trainingsempfehlung: 10 - 15 Wiederholungen je Seite, 2 - 3 Sätze
Armstrecker 5
Trainingsart: Fitness
Muskelgruppe: Brust
Hilfsmittel: Gymnastikband
 
- aufrechter, gerader Stand, Füße zusammen
- Arme gerade, in einer Linie zur Schulter links und rechts ausstrecken
- Band hinter den Rücken nehmen und um die Hände wickeln bis es leicht gespannt ist
- Arme nach vorne bewegen, Band spannt sich, Handgelenke bleiben stabil
- langsam wieder nach hinten und wiederholen
Trainingsempfehlung: 10 - 15 Wiederholungen, 3 Sätze
Ab nach vorne
Trainingsart: Fitness
Muskelgruppe: Brust
Hilfsmittel: Gymnastikband
 
- aufrechter, gerader Stand
- Band um den Oberkörper legen, Arme anwinkeln und Band spannen
- Arme nach vorn strecken und die Hände zusammen führen
Trainingsempfehlung: 10 - 12 Wiederholungen, 3 Sätze
Seitdreher
Trainingsart: Fitness
Muskelgruppe: Brust, Rücken
Hilfsmittel: Gymnastikband
 
- aufrecht hinsetzen, Band mit der rechten Gesäßhälfte fixieren
- linkes Bein über das rechte schlagen, rechten Arm auf das obere Bein legen
- linken Arm anwinkeln und das Band stark spannen
- Brustkorb und Kopf soweit wie möglich nach links drehen und wieder zurück
- Rücken bleibt gerade, langsame Bewegungen
Trainingsempfehlung: 10 - 12 Wiederholungen je Seite, 2 - 3 Sätze
Seitdreher 2
Trainingsart: Fitness
Muskelgruppe: Brust, Rücken
Hilfsmittel: Gymnastikband
 
- mit geradem Rücken mittig auf das Band setzen
- Arme anwinkeln, Hände auf Brusthöhe, Band stark spannen
- Rumpf ohne Kopf entweder langsam soweit wie möglich zu der einen und dann zur anderen Seite drehen, oder kleine, schnelle Bewegungen
- Rücken bleibt gerade, Blick nach vorne, Schultern hängen nach unten
Trainingsempfehlung: 10 - 15 Wiederholungen je Seite, 2 - 3 Sätze
Wo sind die Füße?
Trainingsart: Fitness
Muskelgruppe: Brust, Rücken, Bauch
Hilfsmittel: Gymnastikband
 
- aufrecht mit geradem Rücken hinsetzen und das Band mit der linken Gesäßhälfte fixieren
- rechten Arm hinter den Kopf beugen und das Band quer über den Rücken spannen
- rechtes Bein über das linke schlagen und linken Arm darauf legen
- Nun den Oberkörper nach vorne beugen, Brustkorb und Kopf nach vorne einrollen und den rechten Arm diagonal zur rechten Ferse strecken.
- Becken bleibt stabil, langsame Bewegungenn
- mehrmals wiederholen, dann Seite wechseln
Trainingsempfehlung: 10 - 15 Wiederholungen je Seite, 2 - 3 Sätze
Im hohen Bogen
Trainingsart: Fitness
Muskelgruppe: Rumpf
Hilfsmittel: Gymnastikband
  
- aufrechter, hüftbreiter Stand
- mit einem Bein auf das Band stellen
- Oberkörper etwas nach vorne beugen, Arme nach unten strecken und das Band leicht spannen
- Rücken gerade halten und die Arme gestreckt in einem geraden Bogen von unten zur gegenüberliegenden Seite nach oben hinter den Kopf führen und wieder zurück
- die Bewegung langsam durchführen
- Rücken bleibt gerade, die Hüfte dreht mit
Trainingsempfehlung: 10 - 15 Wiederholungen, 2 - 3 Sätze
Skaten
Trainingsart: Fitness
Muskelgruppe: Oberkörper
Hilfsmittel: Gymnastikband
 
- Gymnastikband in Kniehöhe an einem stabilen Möbelstück befestigen
- im Ausfallschritt mit dem Rücken zum Gegenstand stellen und etwas Abstand halten
- etwas nach vorne beugen, Arme hängen lassen und Band spannen
- nun wie beim Skaten oder Langlaufen die Arme abwechselnd vor und zurück bewegen
Trainingsempfehlung: 10 - 15 Wiederholungen je Seite, 3 Sätze
Über Kopf zweiarmig
Trainingsart: Fitness
Muskelgruppe: Bauch, Brust
Hilfsmittel: Gymnastikband
 
- Band an einem stabilen Gegenstand befestigen
- auf den Rücken legen, Beine anwinkeln und Füße aufstellen
- Arme hinten über den Kopf strecken und das Band spannen
- Bauch anspannen und die Arme gestreckt seitlich neben den Po ziehen
- Handgelenke bleiben stabil
Trainingsempfehlung: 10 - 15 Wiederholungen, 3 Sätze
Bhujangasanak II, Kobra Erweiterung
Trainingsart: Rückbildungsgymnastik, Yoga, Übung mit Baby
Muskelgruppe: Arme, Rücken, Po, Oberschenkel, Brustkorb
Hilfsmittel: keine
Asana ausführen wie oben in Kobra I beschrieben, nur werden zusätzlich als Steigerung die Arme hinter dem Rücken gefaltet um den Brustkorb zu öffnen. Dieser kann durch den Umgang mit dem Baby oft verspannt sein.
Anzeige
|