![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Home: Schuhgrößen und Kleidergrößen Umrechnung
Kinder-Bekleidung
Damen-Bekleidung
Herren-Bekleidung
Kinder-Schuhgrößen
Damen-Schuhgrößen
Herren-Schuhgrößen
BH-Größen
Fahrradhelmgrößen
Motorradhelmgrößen Kinder
Motorradhelmgrößen Erwachsene
Hutgrößen
Handschuhgrößen
Gürtelgrößen
Ringgrößen
Babyschlafsack
Schnürsenkel
Stöcke
Anzeige
|
Anzeige
Umrechnung internationaler Konfektionsgrößen: Gürtelgrößen.Umrechnungstabelle für Gürtel.Die Länge eines Gürtels in cm wird gemessen ohne Schnalle bis zum mittleren Loch. Die Größen für Damengürtel und Herrengürtel sind gleich. Die Bundweite in cm entspricht der Gürtelgröße.
Soll der Gürtel als Schmuck dienen, wird dort Maß genommen, wo der Gürtel getragen werden soll, das heißt, hoch, tief, weit, eng, schräg. Ansonsten wird der Taillen- bzw. der Bundumfang gemessen und das Ergebnis auf 0 oder 5 gerundet. Bei einem Messergebnis von z.B. 78 cm würden Gürtel in der Länge 75 und 80 passen. Eine weitere Möglichkeit ist, einen passenden Gürtel als Vorlage zu verwenden. ![]() Gürtel sind nicht nur Mittel zum Zweck sondern auch ein beliebtes Accessoire. Sie dienen natürlich dazu, das Beinkleid zu halten, aber auch um Gegenstände daran zu befestigen oder als Schutz, z.B. den Nierengurt. Der Verschluss kann eine modische oder gewöhnliche Schnalle (Bügel, beweglicher Dorn, Riemen und Löcher), Koppelschloss (Öse und Hacken) oder D-Ring sein. Gürtel ohne Verschluss nennt man Bindegürtel. Alle Angaben ohne Gewähr. © Jumk.de Webprojekte | Rechneronline | Impressum & Datenschutz Anzeige
|