Haushaltstipps | Hausmittel | Kochrezepte und Kochtipps | Impressum & Datenschutz | |
Anzeige
|
|
Abdeckplatte für Herd selber bauenIm folgenden wird eine Abdeckplatte für ein Kochfeld gebaut, um dieses zu schützen und um zusätzliche Arbeitsfläche zu schaffen.Material:
Zuerst werden die Maße des Herdes genommen und entschieden, ob die Platte nur einen Teil oder den gesamten Herd abdecken soll. ![]() Breite des Brettes = Breite des Herdes + Breite der Füße + Abstand dazwischen (damit man beim Abstellen nicht gar so aufpassen muss). Z.B. 50 cm + 6 cm (2x3cm) + 4cm (2x2cm) = 60 cm Breite Tiefe wie gewünscht, z.B. 50 cm Ein dickes Brett wird nun einfach auf die Maße zugesägt. Ein dünnes Brett wird doppelt ausgeschnitten. Die dünnen Bretter vom Sägestaub befreien, mit Holzleim einschmieren, zusammen kleben und trocknen lassen. Die Kanten sauber abschleifen. Die Beine in entsprechender Länge zuschneiden. Hier kann man noch Griffe aussägen, dazu eine für Finger passende Kerbe anzeichnen, aussägen und glatt schleifen. Die Füße nun mittig links und rechts unter der Platte platzieren und anschrauben. Damit die Schrauben nicht auf der Platte aufliegen, sondern darin versinken, bohrt man mit einem großen Bohrer vorher ein ca. 2mm tiefes Loch für den Schraubenkopf. Als letztes kann die Platte zum Schutz noch mit einer Arbeitsplattenlasur oder Holzlasur behandelt werden. Viel Erfolg! Bildergalerie: Alle Angaben ohne Gewähr. Es wird keine Garantie für die Wirksamkeit der Tipps und die Funktionalität der Anleitungen gegeben. Anzeige
|
Anzeige
|